Oberflächenbehandlungsverfahren für Verpackungen: Wassertransferdruck

Tauchen Sie den Sneaker langsam in das Wasser mit „Farbe“ und bewegen Sie ihn dann schnell. Das einzigartige Muster wird auf der Oberfläche des Schuhs angebracht. An diesem Punkt haben Sie ein Paar originaler DIY-Sneaker in globaler limitierter Auflage. Autobesitzer verwenden diese Methode normalerweise auch, um ihr Auto selbst zu basteln, beispielsweise um Reifen, um ihre Einzigartigkeit zu zeigen.

Bei dieser von vielen Marken und Verbrauchern bevorzugten Do-it-yourself-Methode handelt es sich um ein „Wassertransferdruck“-Verfahren, das in der Verpackungsindustrie weit verbreitet ist. Die Verarbeitung der üblichen schönen und komplexen Kosmetikverpackungsbehälter erfolgt durch Wassertransferdruck.

Was ist Wassertransferdruck?

Bei der Wassertransfertechnik handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem mittels Wasserdruck die Farbmuster auf dem Transferpapier/der Kunststofffolie auf das Druckgut übertragen werden. Die Wassertransferdrucktechnologie ist in zwei Kategorien unterteilt: Die eine ist die Wasserzeichentransfertechnologie und die andere die Wasserbeschichtungsfilmtransfertechnologie.

Wasserzeichenübertragungstechnologieist ein Prozess zur vollständigen Übertragung der Grafiken und Texte auf dem Transferpapier auf die Oberfläche des Substrats, hauptsächlich zur Vervollständigung der Übertragung von Text- und Fotomustern.

Technologie zur Übertragung von Wasserbeschichtungsfilmenbezieht sich auf die Dekoration der gesamten Oberfläche des Objekts, die die ursprüngliche Oberfläche des Werkstücks bedeckt und in der Lage ist, Muster auf die gesamte Oberfläche des Objekts zu drucken (dreidimensional), wodurch tendenziell eine vollständige Übertragung auf der gesamten Produktoberfläche durchgeführt wird .

Welche Verfahren gibt es beim Wassertransferdruck?

Beschichtungsfilm. Bedrucken Sie die wasserlösliche Folie mit einem Muster vor.

Aktivierung. Verwenden Sie ein spezielles Lösungsmittel, um das Muster auf der Folie in einen Tintenzustand zu versetzen

Drapieren. Übertragen Sie das Muster mit Wasserdruck auf das bedruckte Material

Wasserwäsche. Spülen Sie die verbleibenden Verunreinigungen auf dem bedruckten Werkstück mit Wasser ab

Trocken. Trocknen Sie das bedruckte Werkstück

Sprühfarbe. Zum Schutz der Oberfläche des bedruckten Werkstückes PU-Klarlack aufsprühen.

Trocken. Trocknen Sie die Oberfläche des Objekts.

Was sind die Merkmale des Wassertransferdrucks?

1. Musterreichtum.

Mithilfe der 3D-Druck- und Wassertransfertechnologie können Fotos und Grafikdateien mit jeder natürlichen Textur auf das Produkt übertragen werden, z. B. Holztextur, Steintextur, Tierhauttextur, Kohlefasertextur usw.

2. Die zu druckenden Materialien sind vielfältig.

Für den Wassertransferdruck sind alle harten Materialien geeignet. Für den Wassertransferdruck eignen sich Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Holz und andere Materialien. Unter ihnen sind Metall- und Kunststoffprodukte am häufigsten.

3. Keine Einschränkung durch die Form des Substrats.

Die Wassertransferdrucktechnologie kann die Probleme überwinden, die beim herkömmlichen Drucken, Thermotransferdruck, Tampondruck, Siebdruck und Lackieren bei der Herstellung komplexer Formen auftreten.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. Dezember 2021