Häufig verwendete Kunststoffeigenschaften

  • ALS

1. AS-Leistung

AS ist ein Propylen-Styrol-Copolymer, auch SAN genannt, mit einer Dichte von etwa 1,07 g/cm3. Es ist nicht anfällig für innere Spannungsrisse. Es hat eine höhere Transparenz, eine höhere Erweichungstemperatur und Schlagzähigkeit als PS und eine schlechtere Ermüdungsbeständigkeit.

2. Anwendung von AS

Tabletts, Tassen, Geschirr, Kühlfächer, Knöpfe, Beleuchtungszubehör, Ornamente, Instrumentenspiegel, Verpackungsboxen, Schreibwaren, Gasfeuerzeuge, Zahnbürstengriffe usw.

3. AS-Verarbeitungsbedingungen

Die Verarbeitungstemperatur von AS beträgt im Allgemeinen 210 bis 250 °C. Dieses Material nimmt leicht Feuchtigkeit auf und muss vor der Verarbeitung länger als eine Stunde getrocknet werden. Seine Fließfähigkeit ist etwas schlechter als bei PS, daher ist auch der Einspritzdruck etwas höher und die Formtemperatur wird besser auf 45–75 °C geregelt.

ALS
  • ABS

1. ABS-Leistung

ABS ist ein Acrylnitril-Butadien-Styrol-Terpolymer. Es ist ein amorphes Polymer mit einer Dichte von etwa 1,05 g/cm3. Es verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit und gute Gesamteigenschaften von „Vertikal, Zähigkeit und Stahl“. ABS ist ein weit verbreiteter technischer Kunststoff mit verschiedenen Varianten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es wird auch „allgemeiner technischer Kunststoff“ genannt (MBS heißt transparentes ABS). Es ist leicht zu formen und zu verarbeiten, weist eine geringe chemische Beständigkeit auf und die Produkte lassen sich leicht galvanisieren.

 

2. Anwendung von ABS

Pumpenlaufräder, Lager, Griffe, Rohre, Gehäuse von Elektrogeräten, Teile elektronischer Produkte, Spielzeug, Uhrengehäuse, Instrumentengehäuse, Wassertankgehäuse, Innengehäuse von Kühlhäusern und Kühlschränken.

 

3. Eigenschaften des ABS-Prozesses

(1) ABS weist eine hohe Hygroskopizität und eine schlechte Temperaturbeständigkeit auf. Es muss vor dem Formen und Verarbeiten vollständig getrocknet und vorgewärmt werden, um den Feuchtigkeitsgehalt unter 0,03 % zu halten.

(2) Die Schmelzviskosität von ABS-Harz ist weniger temperaturempfindlich (anders als bei anderen amorphen Harzen). Obwohl die Einspritztemperatur von ABS etwas höher ist als die von PS, hat es keinen geringeren Temperaturanstiegsbereich als PS und eine Blindheizung kann nicht verwendet werden. Um die Viskosität zu verringern, können Sie die Schneckengeschwindigkeit erhöhen oder den Einspritzdruck bzw. die Einspritzgeschwindigkeit erhöhen, um die Fließfähigkeit zu verbessern. Die allgemeine Verarbeitungstemperatur beträgt 190~235℃.

(3) Die Schmelzviskosität von ABS ist mittel, höher als die von PS, HIPS und AS, und seine Fließfähigkeit ist schlechter, sodass ein höherer Einspritzdruck erforderlich ist.

(4) ABS hat eine gute Wirkung bei mittleren bis mittleren Einspritzgeschwindigkeiten (es sei denn, komplexe Formen und dünne Teile erfordern höhere Einspritzgeschwindigkeiten), die Düse des Produkts ist anfällig für Luftflecken.

(5) Die ABS-Formtemperatur ist relativ hoch und die Formtemperatur wird im Allgemeinen zwischen 45 und 80 °C eingestellt. Bei der Herstellung größerer Produkte ist die Temperatur der festen Form (vordere Form) im Allgemeinen etwa 5 °C höher als die der beweglichen Form (hintere Form).

(6) ABS sollte nicht zu lange im Hochtemperaturfass bleiben (sollte weniger als 30 Minuten betragen), da es sich sonst leicht zersetzt und gelb wird.

ABS
  • PMMA

1. Leistung von PMMA

PMMA ist ein amorphes Polymer, allgemein bekannt als Plexiglas (Subacryl), mit einer Dichte von etwa 1,18 g/cm3. Es verfügt über eine hervorragende Transparenz und eine Lichtdurchlässigkeit von 92 %. Es ist ein gutes optisches Material; es hat eine gute Hitzebeständigkeit (Hitzebeständigkeit). Die Verformungstemperatur beträgt 98°C. Das Produkt weist eine mittlere mechanische Festigkeit und eine geringe Oberflächenhärte auf. Es wird leicht durch harte Gegenstände zerkratzt und hinterlässt Spuren. Im Vergleich zu PS ist es nicht leicht, spröde zu sein.

 

2. Anwendung von PMMA

Instrumentenlinsen, optische Produkte, Elektrogeräte, medizinische Geräte, transparente Modelle, Dekorationen, Sonnenlinsen, Zahnprothesen, Werbetafeln, Uhrentafeln, Autorücklichter, Windschutzscheiben usw.

 

3. Prozesseigenschaften von PMMA

Die Verarbeitungsanforderungen von PMMA sind streng. Es ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperatur. Es muss vor der Verarbeitung vollständig getrocknet sein. Seine Schmelzviskosität ist relativ hoch, daher muss es bei einer höheren Temperatur (219–240 °C) und einem höheren Druck geformt werden. Die Formtemperatur liegt besser zwischen 65 und 80 °C. Die thermische Stabilität von PMMA ist nicht sehr gut. Es wird durch hohe Temperaturen oder einen zu langen Aufenthalt bei einer höheren Temperatur abgebaut. Die Schneckendrehzahl sollte nicht zu hoch sein (ca. 60 U/min), da dies bei dickeren PMMA-Teilen leicht passieren kann. Das „Hohlraum“-Phänomen erfordert für die Verarbeitung große Anschnitte und Einspritzbedingungen mit „hoher Materialtemperatur, hoher Formtemperatur und langsamer Geschwindigkeit“.

4. Was ist Acryl (PMMA)?
Acryl (PMMA) ist ein klarer, harter Kunststoff, der häufig anstelle von Glas in Produkten wie bruchsicheren Fenstern, Leuchtschildern, Oberlichtern und Flugzeugdächern verwendet wird. PMMA gehört zur bedeutenden Familie der Acrylharze. Der chemische Name von Acryl ist Polymethylmethacrylat (PMMA), ein aus Methylmethacrylat polymerisiertes Kunstharz.

Polymethylmethacrylat (PMMA) ist auch als Acrylglas bekannt und unter Handelsnamen und Marken wie Crylux, Plexiglas, Acrylite, Perclax, Astariglas, Lucite und Perspex erhältlich. Polymethylmethacrylat (PMMA) wird häufig in Plattenform als leichte oder bruchsichere Alternative zu Glas verwendet. PMMA wird auch als Gießharz, Tinte und Beschichtung verwendet. PMMA ist Teil der Gruppe der technischen Kunststoffe.

5. Wie wird Acryl hergestellt?
Polymethylmethacrylat wird durch Polymerisation hergestellt, da es zu den synthetischen Polymeren zählt. Zunächst wird Methylmethacrylat in die Form gegeben und mit einem Katalysator versetzt, um den Prozess zu beschleunigen. Aufgrund dieses Polymerisationsprozesses kann PMMA in verschiedene Formen wie Platten, Harze, Blöcke und Perlen geformt werden. Acrylkleber kann auch dabei helfen, die PMMA-Teile aufzuweichen und zusammenzuschweißen.

PMMA lässt sich auf unterschiedliche Weise leicht manipulieren. Es kann mit anderen Materialien verbunden werden, um seine Eigenschaften zu verbessern. Beim Thermoformen wird es beim Erhitzen flexibel und verfestigt sich beim Abkühlen. Es kann mit einer Säge oder einem Laserschnitt auf die entsprechende Größe zugeschnitten werden. Wenn Sie es polieren, können Sie Kratzer von der Oberfläche entfernen und dabei helfen, ihre Unversehrtheit zu bewahren.

6. Welche verschiedenen Arten von Acryl gibt es?
Die beiden Hauptarten von Acrylkunststoffen sind gegossenes Acryl und extrudiertes Acryl. Gegossenes Acryl ist teurer in der Herstellung, weist jedoch eine bessere Festigkeit, Haltbarkeit, Klarheit, Thermoformbarkeit und Stabilität auf als extrudiertes Acryl. Gegossenes Acryl bietet eine hervorragende chemische Beständigkeit und Haltbarkeit und lässt sich während des Herstellungsprozesses leicht einfärben und formen. Gegossenes Acryl ist auch in verschiedenen Stärken erhältlich. Extrudiertes Acryl ist wirtschaftlicher als gegossenes Acryl und bietet gleichmäßigeres, verarbeitbares Acryl als gegossenes Acryl (auf Kosten einer geringeren Festigkeit). Extrudiertes Acryl lässt sich leicht verarbeiten und bearbeiten, was es in Anwendungen zu einer hervorragenden Alternative zu Glasscheiben macht.

7. Warum wird Acryl so häufig verwendet?
Acryl wird oft verwendet, weil es die gleichen positiven Eigenschaften wie Glas hat, jedoch nicht die Probleme mit der Sprödigkeit aufweist. Acrylglas verfügt über hervorragende optische Eigenschaften und hat den gleichen Brechungsindex wie Glas im festen Zustand. Aufgrund seiner bruchsicheren Eigenschaften können Designer Acryl an Stellen verwenden, an denen Glas zu gefährlich wäre oder sonst versagen würde (z. B. U-Boot-Periskope, Flugzeugfenster usw.). Die gebräuchlichste Form von kugelsicherem Glas ist beispielsweise ein 1/4 Zoll dickes Stück Acryl, das sogenannte Vollacryl. Acryl eignet sich auch gut für den Spritzguss und kann in fast jede Form gebracht werden, die ein Formenbauer herstellen kann. Die Festigkeit von Acrylglas in Kombination mit seiner einfachen Verarbeitung und Bearbeitung machen es zu einem hervorragenden Material, was erklärt, warum es in der Verbraucher- und Gewerbeindustrie weit verbreitet ist.

PMMA

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. Dezember 2023