Flaschen gehören zu den am häufigsten verwendeten Kosmetikbehältern. Der Hauptgrund dafür ist, dass die meisten Kosmetika flüssig oder pastös sind und die Fließfähigkeit relativ gut ist und die Flasche den Inhalt gut schützen kann. Die Flasche verfügt über eine große Kapazitätsoption, die den Bedarf einer Vielzahl von Kosmetika decken kann.
Es gibt viele Formen von Flaschen, aber alle sind geometrische Variationen oder Kombinationen. Die gebräuchlichsten Kosmetikflaschen sind Zylinder und Quader, da die vertikale Belastungsfestigkeit und Innendruckfestigkeit solcher Flaschen besser ist. Die Flasche ist normalerweise glatt und rund, und dieses Design fühlt sich weicher an.
Aussehen
Das Verpackungsmaterial beeinflusst nicht nur das Aussehen und die Beschaffenheit der Verpackung, sondern schützt auch das Produkt.
Zu den kosmetischen Verpackungsmaterialien gehören hauptsächlich:
1. Kunststoff
Zu den derzeit für Kosmetikverpackungen verwendeten Kunststoffen gehören vor allem: PET, PE, PVC, PP usw. PET wurde ursprünglich hauptsächlich für die Verpackung von Wasser und Getränken verwendet. Aufgrund seiner hohen Festigkeit, guten Transparenz, guten chemischen Stabilität und hohen Barriereeigenschaften wird PET-Material in den letzten Jahren häufig für die Verpackung von Cremes, Lotionen und Tonern verwendet.
2. Glas
Glasverpackungen haben viele Vorteile, wie zum Beispiel: Transparenz, Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität, hervorragende Barriereeigenschaften, und sie können zu Behältern in verschiedenen Formen und Größen verarbeitet werden. Es wird hauptsächlich in verschiedenen Parfüms und einigen hochwertigen Kosmetika verwendet und ist bei weiblichen Verbrauchern beliebt.
3. Metall
Metall hat gute Barriereeigenschaften, insbesondere Aluminium verfügt über eine sehr starke Barriere gegen Wasser und Sauerstoff, was beim Schutz des Inhalts eine gute Rolle spielen kann. Metallverpackungen werden hauptsächlich für einige Hautpflegeprodukte mit ätherischen Ölen, feuchtigkeitsspendende Spraydosen aus Metall und einige Verpackungsboxen für farbige Kosmetika verwendet.
Umverpackung
Das Design von Kosmetikverpackungen basiert in der Regel auf Einfachheit und es müssen nur notwendige Informationen wie Marke und Produktname angezeigt werden. In vielen Fällen sind keine weiteren Grafiken und Muster erforderlich. Natürlich können auch Bilder von Rohstoffen als Verpackungsbilder ausgewählt werden, die vor allem in einigen Kosmetika verwendet werden, die natürliche Pflanzen als Rohstoffe verwenden.
Schachteln sind auch bei der Verpackung von Kosmetika weit verbreitet und werden hauptsächlich bei der Verpackung von Farbkosmetik verwendet. Puderkuchen und Lidschatten bestehen beispielsweise meist aus Kunststoff. Sie können je nach Bedarf in transparente oder bestimmte Farbverpackungen umgewandelt werden. Die Außenseite der Schachtel kann bedruckt werden, um sie exquisiter zu machen, und sie kann auch mit dreidimensionalen Mustern geprägt werden, um den Menschen ein reicheres Gefühl zu vermitteln.
Farbe
Farbe ist ein wichtiger Bestandteil des Kosmetikverpackungsdesigns und Menschen verwenden Farbe oft, um verschiedene Produkte zu unterscheiden. Durch die passende Farbe kann die Kauflust des Verbrauchers direkt angeregt werden. Die Farbgestaltung moderner Kosmetikverpackungen erfolgt hauptsächlich unter folgenden Gesichtspunkten:
① Farbgestaltung entsprechend dem Geschlecht der Verbraucher.
Kosmetikverpackungen für Frauen verwenden meist milde, helle und nicht grelle Farben, wie zum Beispiel: Puderweiß, Hellgrün, Hellblau, sie geben den Menschen ein entspanntes und lebendiges Gefühl. Die Verpackungen von Männerkosmetik verwenden meist kühle Farben mit hoher Reinheit und geringer Helligkeit, wie etwa Dunkelblau und Dunkelbraun, die den Menschen ein Gefühl von Stabilität, Stärke, Selbstvertrauen und scharfen Kanten und Ecken vermitteln.
② Die Farbgestaltung erfolgt entsprechend dem Alter der Verbraucher. Junge Verbraucher sind beispielsweise voller jugendlicher Vitalität, und die für sie entworfene Verpackung kann eine Farbe wie Hellgrün verwenden, die jugendliches Leben symbolisiert. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Psychologie der Verbraucher, und die Verwendung edler Farben wie Lila und Gold kann ihren psychologischen Eigenschaften des Strebens nach Würde und Eleganz besser gerecht werden.
③ Farbgestaltung entsprechend der Produktwirksamkeit. Heutzutage werden die Funktionen von Kosmetika immer stärker unterteilt, z. B. feuchtigkeitsspendend, aufhellend, gegen Falten usw., und auch bei der Verpackung von Kosmetika mit unterschiedlichen Funktionen spielt die Farbe eine Schlüsselrolle.
Wenn Sie mehr über Kosmetikverpackungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28. April 2022