Kosmetikverpackungen mit Frosting-Verfahren: Verleihen Sie Ihren Produkten einen Hauch von Eleganz

Mit dem schnellen Wachstum derKosmetikverpackungenIn der Industrie steigt die Nachfrage nach optisch ansprechenden Verpackungen. Gefrostete Flaschen, die für ihr elegantes Aussehen bekannt sind, erfreuen sich bei Herstellern und Verbrauchern von Kosmetikverpackungen großer Beliebtheit und machen sie zu einem Schlüsselmaterial auf dem Markt.

Kosmetikverpackungen mit Zuckerguss (3)

Frosting-Prozess

Milchglas wird im Wesentlichen mit Säure geätzt, ähnlich wie beim chemischen Ätzen und Polieren. Der Unterschied liegt im Entfernungsprozess. Während beim chemischen Polieren unlösliche Rückstände entfernt werden, um eine glatte, transparente Oberfläche zu erzielen, bleiben diese Rückstände beim Mattieren auf dem Glas zurück, wodurch eine strukturierte, halbtransparente Oberfläche entsteht, die das Licht streut und ein verschwommenes Aussehen verleiht.

1. Frosteigenschaften

Mattierung ist ein chemischer Ätzprozess, bei dem unlösliche Partikel an der Glasoberfläche haften und ein strukturiertes Gefühl erzeugen. Das Ausmaß der Ätzung variiert und führt je nach Kristallgröße und -menge auf der Oberfläche zu einer rauen oder glatten Oberfläche.

2. Beurteilung der Glasurqualität

Streurate: Eine höhere Streuung weist auf eine bessere Glasur hin.

Gesamtübertragungsrate: Eine niedrigere Übertragungsrate bedeutet eine stärkere Mattierung, da mehr Licht gestreut wird, anstatt durchzudringen.

Oberflächenerscheinung: Dazu gehören die Größe und Verteilung der Ätzrückstände, die sich sowohl auf die Übertragungsrate als auch auf die Glätte der Oberfläche auswirken.

3. Frosting-Methoden und -Materialien

Methoden:

Eintauchen: Glas in die Glasurlösung eintauchen.

Sprühen: Sprühen Sie die Lösung auf das Glas.

Beschichten: Auftragen von Glasurpaste auf die Glasoberfläche.

Materialien:

Frosting-Lösung: Hergestellt aus Flusssäure und Zusatzstoffen.

Zuckergusspulver: Eine Mischung aus Fluoriden und Zusatzstoffen, kombiniert mit Schwefel- oder Salzsäure, um Flusssäure herzustellen.

Zuckergusspaste: Eine Mischung aus Fluoriden und Säuren, die eine Paste bildet.

Hinweis: Flusssäure ist zwar wirksam, aber aufgrund ihrer Flüchtigkeit und Gesundheitsgefährdung nicht für die Massenproduktion geeignet. Zuckergusspaste und -pulver sind für verschiedene Methoden sicherer und besser.

Kosmetikverpackungen mit Zuckerguss (2)

4. Milchglas vs. sandgestrahltes Glas

Sandgestrahltes Glas: Verwendet Hochgeschwindigkeitssand, um eine raue Textur zu erzeugen, die einen verschwommenen Effekt erzeugt. Im Vergleich zu Milchglas fühlt es sich rauer an und ist anfälliger für Beschädigungen.

Milchglas: Hergestellt durch chemisches Ätzen, was zu einer glatten, matten Oberfläche führt. Wird oft mit Siebdruck zu dekorativen Zwecken verwendet.

Geätztes Glas: Auch als mattes oder dunkles Glas bekannt, streut es das Licht, ohne durchsichtig zu sein, und ist somit ideal für weiches, blendfreies Licht.

5. Vorsichtsmaßnahmen gegen Frost

Verwenden Sie für die Lösung Kunststoff- oder korrosionsbeständige Behälter.

Tragen Sie Gummihandschuhe, um Hautverbrennungen vorzubeugen.

Reinigen Sie das Glas vor dem Mattieren gründlich.

Passen Sie die Säuremenge je nach Glastyp an, indem Sie Wasser vor Schwefelsäure hinzufügen.

Rühren Sie die Lösung vor Gebrauch um und decken Sie sie ab, wenn Sie sie nicht verwenden.

Fügen Sie bei Bedarf Zuckergusspulver und Schwefelsäure hinzu.

Abwasser vor der Entsorgung mit Branntkalk neutralisieren.

6. Anwendungen in der Kosmetikindustrie

Gefrostete Flaschen sind beliebtKosmetikverpackungenfür ihren luxuriösen Look. Die winzigen mattierten Partikel verleihen der Flasche eine glatte Haptik und einen jadeähnlichen Glanz. Die Stabilität von Glas verhindert chemische Reaktionen zwischen Produkt und Verpackung und sichert so die Qualität von Kosmetika.

Topfeel ist neu auf dem MarktPJ77 Cremetiegel aus Glasist nicht nur perfekt mit dem Frosting-Prozess kompatibel und verleiht dem Produkt eine hochwertige Textur, sondern entspricht mit seinem innovativen austauschbaren Verpackungsdesign auch dem Umweltschutztrend. Das eingebaute Airless-Pumpsystem sorgt für eine präzise und sanfte Freisetzung des Inhalts bei jedem sanften Druck und macht das Erlebnis eleganter und bequemer.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Juli 2024