Das Streben nach Schönheit ist seit der Antike Teil der menschlichen Natur. Heutzutage reiten Millennials und die Generation Z auf der Welle der „Schönheitsökonomie“ in China und darüber hinaus. Die Verwendung von Kosmetika scheint ein wesentlicher Bestandteil des Alltags zu sein. Selbst Masken können das Streben der Menschen nach Schönheit nicht aufhalten: Masken haben den Verkauf von Augen-Make-up und Hautpflegeprodukten in die Höhe getrieben; Die Lippenstiftverkäufe haben in der Zeit nach der Epidemie einen erstaunlichen Anstieg erlebt. Viele Menschen sehen in der Beauty-Branche eine Chance und wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Doch die meisten von ihnen wissen nicht so recht, wie man ein Kosmetikunternehmen gründet. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps für die Gründung eines Kosmetikunternehmens.
Ein paar Schritte zum guten Start
1. Marktbedürfnisse und -trends verstehen
Dies ist der erste Schritt zur Unternehmensgründung. Die Werte der chinesischen Kriegskunst sind „Erkenne dich selbst und deinen Feind“. Das bedeutet, dass es notwendig ist, die Anforderungen und Trends des Marktes zu verstehen. Dazu können Sie eine Website-Recherche durchführen, Beauty-Messen und -Events im In- und Ausland besuchen und sich mit Brancheninsidern wie Experten oder Beratern austauschen.
2. Identifizieren Sie einen Nischenmarkt
Viele Unternehmer entscheiden sich möglicherweise dafür, in einem Nischenmarkt tätig zu werden. Einige davon richten sich möglicherweise speziell an Verbraucher mit empfindlicher Haut und bieten ihnen Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen an. Einige von ihnen bieten möglicherweise Lippen- oder Augenprodukte an. Andere von ihnen sind möglicherweise in der Nische Verpackung oder Schönheitsausrüstung tätig. In jedem Fall müssen Sie weitere Marktforschung betreiben, um Ihre Startup-Nische und Ihr Flaggschiffprodukt zu identifizieren.
3. Entwickeln Sie einen Geschäftsplan
Ein Unternehmen zu gründen ist nicht einfach und viele Startups scheitern. Teilweise ist das Fehlen eines umfassenden und detaillierten Plans dafür verantwortlich. Um einen Geschäftsplan zu entwickeln, müssen Sie mindestens Folgendes identifizieren:
Mission und Zweck
Zielgruppe sind Verbraucher
Budget
Konkurrenzanalyse
Marketingstrategie
4. Entwickeln Sie Ihre eigene Marke
Wenn Sie möchten, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen die Verbraucher beeindrucken, brauchen Sie eine starke Marke. Entwerfen Sie ein einzigartiges, schönes Logo, das Ihr Markenimage widerspiegelt, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen.
5. Wählen Sie einen Lieferanten aus
Bei der Suche nach Lieferanten müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Preis
Produkt- und Servicequalität
Versand
Fachwissen
Natürlich haben Sie viele Möglichkeiten: Hersteller, Handelsunternehmen, Agenten usw. Sie alle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Als erfahrene Profis empfehlen wir jedoch, dass ein High-End-Hersteller die beste Option sein könnte. Sie unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, sodass Sie sich keine Sorgen um die Qualität machen müssen. Durch die direkte Zusammenarbeit mit der Fabrik entfallen die Kosten für die Bezahlung des Zwischenhändlers. Sie verfügen in der Regel über ausgereifte Logistiksysteme. Darüber hinaus können sie dank ihres Fachwissens auch OEM- und ODM-Dienstleistungen anbieten.
Bei der Auswahl eines Lieferanten können einige Kanäle hilfreich sein:
Besuchen Sie eine Beauty-Veranstaltung oder Ausstellung
Empfehlung eines Freundes
Online-Suchmaschinen wie Google
Einige Online-Plattformen wie Alibaba, Made in China, Global Sources oder Beauty Sourcing
Allerdings ist es nicht einfach, aus den zahlreichen in- und ausländischen Kandidaten einige Qualitätslieferanten auszuwählen.
6. Identifizieren Sie Marketing- und Vertriebskanäle
Als Startup können Sie Ihre Produkte über mehrere Kanäle verkaufen, darunter Online-Plattformen (B2B-, B2C-Plattformen oder soziale Medien), Ihren eigenen Offline-Shop, lokalen Salon, Spa oder Boutique. Oder Sie finden einige Agenten auch auf Schönheitsmessen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. Juli 2022