Nicht alle Kunststoffverpackungen sind umweltschädlich
Das Wort „Kunststoff“ sei heute genauso abwertend wie das Wort „Papier“ vor 10 Jahren, sagt der Präsident von ProAmpac. Kunststoff ist auch auf dem Weg zum Umweltschutz. Je nach Rohstoffproduktion kann der Umweltschutz von Kunststoffen unterteilt werdenrecycelte Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe, essbare Kunststoffe.
- Recycelte Kunststoffebezieht sich auf die Kunststoffrohstoffe, die nach der Verarbeitung von Kunststoffabfällen durch Vorbehandlung, Schmelzgranulierung, Modifizierung und andere physikalische oder chemische Verfahren wieder gewonnen werden, also die Wiederverwendung von Kunststoffen.
- Abbaubare Kunststoffesind Kunststoffe, die in der natürlichen Umgebung durch die Zugabe einer bestimmten Menge an Zusatzstoffen (z. B. Stärke, modifizierte Stärke oder andere Zellulose, Photosensibilisatoren, biologische Abbaumittel usw.) im Produktionsprozess leichter abgebaut werden und eine verminderte Stabilität aufweisen.
- Essbare Kunststoffe, eine Art essbare Verpackung, also Verpackungen, die essbar sind, bestehen im Allgemeinen aus Stärke, Eiweiß, Polysaccharid, Fett und Verbundstoffen.

Sind Papierverpackungen umweltfreundlicher?
Das Ersetzen von Plastiktüten durch Papiertüten würde eine Zunahme der Abholzung bedeuten, was im Grunde eine Rückkehr zu den alten Methoden der übermäßigen Abholzung wäre. Neben der Abholzung von Bäumen kann auch die Papierverschmutzung leicht ignoriert werden. Tatsächlich kann die Verschmutzung durch Papier größer sein als durch die Herstellung von Kunststoff.
Medienberichten zufolge gliedert sich die Papierherstellung in zwei Schritte: Zellstoff und Papierherstellung, und die Verschmutzung entsteht hauptsächlich durch den Zellstoffprozess. Derzeit verwendet die überwiegende Mehrheit der Papierfabriken die alkalische Zellstoffmethode, und für jede produzierte Tonne Zellstoff werden etwa sieben Tonnen Schwarzwasser eingeleitet, was die Wasserversorgung ernsthaft verschmutzt.
Der größte Umweltschutz besteht darin, die Nutzung oder Wiederverwendung zu reduzieren
Die Herstellung und Verwendung von Einwegartikeln ist das größte Problem der Umweltverschmutzung. „Einwegartikel“ abzulehnen und wiederzuverwenden ist umweltfreundlich. Es ist klar, dass wir alle Maßnahmen ergreifen müssen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Reduzieren, wiederverwenden und recyceln sind heute großartige Möglichkeiten, zum Schutz der Umwelt beizutragen. Auch die Kosmetikindustrie setzt auf nachhaltige Verpackungen, die reduzieren, wiederverwenden und recyceln.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Juli 2023