Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Verpackungen: Siebdruck

Wir haben die Verpackungsformmethode eingeführt in „Vom Formprozess bis zur Herstellung kosmetischer Plastikflaschen„. Doch bevor eine Flasche auf die Ladentheke gestellt wird, muss sie eine Reihe sekundärer Bearbeitungen durchlaufen, um ihr Design und ihren Wiedererkennungswert zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt ist der Oberflächenbehandlungsprozess der Verpackung erforderlich. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsverfahren für Verpackungsmaterialien gehören Drucken, Lackieren, Galvanisieren und Laserschnitzen. Der Druckprozess lässt sich in Siebdruck, Tampondruck, Heißprägen, Transferdruck (Thermotransfer, Wassertransfer) unterteilen.

Beginnen wir in diesem Artikel mit dem Siebdruck und entführen alle in die Welt der Drucktechnologie. Über den Siebdruck gibt es ein langlebiges Sprichwort: Neben Wasser und Luft kann jeder Gegenstand als Substrat verwendet werden. Obwohl es etwas übertrieben klingt, ist es nicht auf das zu bedruckende Material beschränkt, wodurch es ein sehr breites Anwendungsspektrum bietet.

Was ist Siebdruck?

Vereinfacht ausgedrückt basiert der Siebdruck auf dem Prinzip, dass der grafische Teil der Siebdruckplatte die Tinte passieren kann und der nichtgrafische Teil die Tinte nicht passieren kann. Gießen Sie beim Drucken Tinte auf ein Ende der Siebdruckplatte und üben Sie mit einem Rakel einen bestimmten Druck auf den Tintenteil auf der Siebdruckplatte aus und bewegen Sie sich gleichzeitig in Richtung des anderen Endes der Siebdruckplatte konstante Geschwindigkeit. Mit der Rakel wird die Tinte vom Bild wegbewegt. Das Netz des Textteils wird auf den Untergrund gequetscht.

Siebdruck

Es handelt sich um ein altes und modernes Druckverfahren. Bereits in der Qin- und Han-Dynastie wurde in China mit mehr als zweitausend Jahren Geldprägung die Methode des Stempelns eingeführt. In der heutigen Zeit wird der Siebdruck aufgrund seiner Bildreproduzierbarkeit, einfachen Bedienung und manuellen Bedienung von vielen Künstlern bevorzugt.

Der beliebte „Siebdruck“ basiert auf der Siebdrucktechnologie und ist zu einer bevorzugten Schaffensmethode von Künstlern geworden.

Druckarbeiten

Was sind die Merkmale des Siebdrucks?

1. Es hat ein breites Einsatzspektrum und das Material des Substrats ist nicht eingeschränkt.

Mit dem Siebdruck können nicht nur ebene Flächen, sondern auch gekrümmte, sphärische und konkav-konvexe Flächen bedruckt werden.
Andererseits können fast alle Materialien im Siebdruckverfahren bedruckt werden, einschließlich Papier, Kunststoff, Metall, Keramik und Glas usw., unabhängig vom Material des Substrats.

2. Es kann für den farbigen Siebdruck verwendet werden, die Registrierung ist jedoch schwieriger
Siebdruck kann für mehrfarbigen Siebdruck verwendet werden, jede Druckplatte kann jedoch jeweils nur eine Farbe drucken. Der Mehrfarbendruck erfordert die Herstellung mehrerer Platten und den Farbdruck. Die Farbregistrierung stellt relativ hohe technische Anforderungen und es ist unvermeidlich, dass es zu einer ungenauen Farbregistrierung kommt.

Im Allgemeinen wird der Siebdruck hauptsächlich zum Drucken von Farbblöcken verwendet, hauptsächlich einfarbig, für einige Teil- und Kleinmuster und Logos.

Siebdruck von Hand

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. Dezember 2021