-
Welche Wissenssysteme müssen Sie als Einkäufer von Kosmetikverpackungen kennen?
Wenn die Branche reifer wird und der Wettbewerb auf dem Markt intensiver wird, kann die Professionalität der Mitarbeiter in der Branche den Wert widerspiegeln. Das Schmerzlichste für viele Verpackungsmateriallieferanten ist jedoch, dass viele Marken in der P... nicht sehr professionell sind.Mehr lesen -
Kann EVOH-Material in Flaschen verarbeitet werden?
Die Verwendung eines EVOH-Materials ist eine Schlüsselschicht/-komponente, um die Sicherheit des Kosmetikums mit Lichtschutzfaktor zu gewährleisten und die Aktivität der Formel zu bewahren. Typischerweise wird EVOH als Barriere einer Kunststofftube für mittelgroße Kosmetikverpackungen verwendet, wie zum Beispiel Gesichts-Make-up-Grundierung, Isolationscreme, CC-Creme, da es ...Mehr lesen -
Nachfüll-Outfits liegen in der Kosmetik im Trend
Nachfüll-Outfits liegen in der Kosmetik im Trend. Jemand hat 2017 vorausgesagt, dass Nachfüller-Outfits zu einem Umweltbrennpunkt werden könnten, und ab heute ist das wahr. Es erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern sogar die Regierung setzt sich intensiv dafür ein, es zu verwirklichen. Durch die Produktion...Mehr lesen -
Topfeelpack und Trends ohne Grenzen
Rückblick auf die Shanghai CBE China Beauty Expo 2018. Wir haben die Unterstützung vieler bestehender Kunden gewonnen und die Aufmerksamkeit neuer Kunden gewonnen. Messegelände >>> Wir trauen uns nicht, einen Moment nachzulassen und erklären den Kunden aufmerksam die Produkte. Aufgrund der überwältigenden Anzahl an Kunden ...Mehr lesen -
Allgemeine Fachbegriffe des Extrusionsprozesses
Die Extrusion ist die am weitesten verbreitete Kunststoffverarbeitungstechnologie und auch eine frühere Form des Blasformverfahrens. Es eignet sich zum Blasformen von PE, PP, PVC, thermoplastischen technischen Kunststoffen, thermoplastischen Elastomeren und anderen Polymeren sowie verschiedenen Mischungen. , Dieser Artikel teilt die Technik...Mehr lesen -
Verständnis konventioneller Verpackungsmaterialien
Zu den gängigen Kunststoffverpackungen für Kosmetika gehören PP, PE, PET, PETG, PMMA (Acryl) und so weiter. Anhand des Aussehens des Produkts und des Formverfahrens können wir uns einen einfachen Überblick über kosmetische Kunststoffflaschen verschaffen. Schauen Sie sich das Aussehen an. Das Material der Acrylflasche (PMMA) ist dicker und härter und sieht...Mehr lesen -
Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Verpackungen: Siebdruck
Wir haben die Verpackungsformmethode in „Vom Formprozess zur Herstellung kosmetischer Plastikflaschen“ vorgestellt. Doch bevor eine Flasche auf die Ladentheke gestellt wird, muss sie eine Reihe sekundärer Bearbeitungen durchlaufen, um ihr Design und ihren Wiedererkennungswert zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt,...Mehr lesen -
Oberflächenbehandlungsverfahren für Verpackungen: Wassertransferdruck
Tauchen Sie den Sneaker langsam in das Wasser mit „Farbe“ und bewegen Sie ihn dann schnell. Das einzigartige Muster wird auf der Oberfläche des Schuhs angebracht. An diesem Punkt haben Sie ein Paar originaler DIY-Sneaker in globaler limitierter Auflage. Auch Autobesitzer nutzen diese Methode meist...Mehr lesen -
Vom Formprozess bis zur Herstellung kosmetischer Plastikflaschen
Der Formprozess für Kunststoffverpackungsmaterialien in der Kosmetikindustrie ist hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Spritzgießen und Blasformen. Spritzguss Was ist der Spritzgussprozess? Beim Spritzgießen handelt es sich um ein Verfahren zum Erhitzen und Plastifizieren des Kunststoffs (Erhitzen und Schmelzen ...).Mehr lesen