In einer Zeit, in der die Erde den Menschen braucht, um die ökologische Umwelt zu erhalten und das zukünftige ökologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, hat die Verpackungsindustrie die Aufgabe der Zeit eingeläutet. Umweltschutz und Recyclingfähigkeit sind zu den Themen der Branche geworden. Eine grüne Revolution bahnt sich langsam an und Kunststoffe aus dem Post-Consumer-Recycling (PCR) könnten eine ideale Wahl sein.
Das Fazit ist, dass immer mehr Verbraucher von Marken erwarten, dass sie bestimmte Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, beginnen immer mehr Marken mit der Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen und forschen und entwickeln aktiv umweltfreundliche Verpackungen. Laut den neuesten Marktprognosen von Contrive Datum Insights wird der Markt für PCR-Kunststoffverpackungen bis 2030 voraussichtlich mehr als 70 Milliarden US-Dollar erreichen.
Warum entscheiden wir uns für PCR-Kunststoff?
Schutz der Ökologie der Erde
PCR-Kunststoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kontrolle des Wasserverbrauchs. Die Hinzufügung von PCR auf der Verpackung zeigt die Entschlossenheit der Marke, sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen, und demonstriert die Maßnahmen der Marke zum Schutz der Umwelt.
mitCVerbraucher
Heutzutage werden immer mehr Verbraucher zu Umweltschützern und wehren sich entschieden gegen Verpackungsmaterialien und Marken, die nicht umweltfreundlich sind. Als Reaktion auf dieses gesellschaftliche Phänomen zeigt die Hinzufügung von PCR auch, dass das Umweltschutzkonzept der Marke mit den Verbrauchern im Einklang steht, die Verbraucherbeziehungen aufrechterhält und auch die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes verbessert.
Warum entscheiden wir uns für PCR-Kunststoff?
Schutz der Ökologie der Erde
PCR-Kunststoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kontrolle des Wasserverbrauchs. Die Hinzufügung von PCR auf der Verpackung zeigt die Entschlossenheit der Marke, sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen, und demonstriert die Maßnahmen der Marke zum Schutz der Umwelt.
mitCVerbraucher
Heutzutage werden immer mehr Verbraucher zu Umweltschützern und wehren sich entschieden gegen Verpackungsmaterialien und Marken, die nicht umweltfreundlich sind. Als Reaktion auf dieses gesellschaftliche Phänomen zeigt die Hinzufügung von PCR auch, dass das Umweltschutzkonzept der Marke mit den Verbrauchern im Einklang steht, die Verbraucherbeziehungen aufrechterhält und auch die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes verbessert.

Unterstützung undRregulatorischRAnforderungen
Länder auf der ganzen Welt haben nacheinander Umweltschutzvorschriften eingeführt, strengere ökologische Anforderungen an Verpackungen vorgeschlagen und Produkte, die positiv reagieren, in unterschiedlichem Maße subventioniert. Diese staatliche Maßnahme hat auch Marken dazu veranlasst, die Verwendung von PCR-Kunststoff in Betracht zu ziehen, um Marken konform und legal zu machen.
Das Einsatzspektrum von PCR-Kunststoffen wird immer umfangreicher und die Stabilität der Materialien wird immer besser. Die Zugabe von PCR ist zu einem neuen Trend in der Verpackungsindustrie geworden. Will eine Marke langfristig bestehen, ist auch die Anpassung an Markttrends ein entscheidender Faktor.
Sephora führte beispielsweise entsprechende PCR-Zugabeanforderungen ein und zwingt Marken dazu, ihren Verpackungen PCR-Kunststoff hinzuzufügen. Sie ergreifen praktische Maßnahmen, um auf Markttrends zu reagieren und ermutigen verschiedene Marken, umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden.
We AImmerEErmutigen Sie dieUse der PCRPlastischPackaging
Dieser Tweet macht Lust, mehr über PCR-Kunststoffe zu erfahren und das Potenzial von PCR-Kunststoffen zu entdecken. Es wäre unsere größte Ehre. Wir engagieren uns seit vielen Jahren für die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen und ermutigen auch unsere Kunden, umweltfreundliche Verpackungen zu verwenden. Durch unsere kleinen Schritte werden im Laufe der Zeit große Veränderungen eintreten.

Topfeelpack freut sich, Sie auf das enorme Potenzial von PCR-Kunststoffverpackungen aufmerksam zu machen. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden, um mehr über PCR-Kunststoffverpackungen zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam zum Umweltschutz beitragen und die Marke dynamischer machen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 28.09.2023