
Als Anbieter von Kosmetikverpackungen ist Topfeelpack langfristig optimistisch, was den Entwicklungstrend bei Nachfüllverpackungen für Kosmetika angeht. Dies ist eine groß angelegte Branchenrevolution und ein triumphaler Auftritt neuer Produktiterationen.
Als die Fabrik vor Jahren Federkerne auf Außenfedern umrüstete, war es genauso laut wie heute. Die kontaminationsfreie Formulierung bleibt bis heute ein zentraler Schwerpunkt für Marken. Nicht nur Abfüllbetriebe stellen immer mehr Anforderungen an den Umweltschutz, auch Verpackungslieferanten reagieren aktiv darauf. Hier finden Sie einige allgemeine Ratschläge und Überlegungen für Marken, wenn es um Nachfüllverpackungen geht.
Erstens können Nachfüllverpackungen eine großartige Möglichkeit sein, Abfall zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern. Indem Marken ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihre vorhandenen Verpackungen nachzufüllen, können sie dazu beitragen, die Menge an Einwegverpackungen zu reduzieren, die auf Mülldeponien oder im Meer landen. Dies kann besonders wichtig für Schönheitsprodukte sein, die oft in Plastikbehältern geliefert werden, deren Zersetzung Hunderte von Jahren dauern kann.
Bei der Auswahl von Nachfüllverpackungen sollten Marken mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter die Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit des Materials, die Benutzerfreundlichkeit für Kunden und die Gesamtkosteneffizienz der Lösung.Glasbehälteroder Aluminiumbehälter können eine gute Option für nachfüllbare Kosmetikverpackungen sein, da sie haltbarer und einfacher zu recyceln sind als Kunststoff. Allerdings können die Herstellung und der Transport teurer sein, sodass Marken möglicherweise den Kompromiss zwischen Kosten und Nachhaltigkeit berücksichtigen müssen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Nachfüllverpackungen ist das Design und die Funktionalität des Behälters. Kunden sollten in der Lage sein, ihre vorhandenen Behälter problemlos wieder aufzufüllen, ohne dass etwas verschüttet wird oder Unordnung entsteht. Marken möchten möglicherweise die Entwicklung spezieller Spender oder Düsen in Betracht ziehen, die es den Kunden erleichtern, ihre Produkte nachzufüllen.
Wenn Kunststoff jedoch wiederverwendet werden kann, ist er auch auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Die überwiegende Mehrheit der Kunststoffe kann den Innenbehälter von Kosmetikverpackungen ersetzen, meist durch umweltfreundlichere, recycelbare oder leichtere Materialien. Beispielsweise verwendet Topfeelpack in der Regel PP-Material in FDA-Qualität zur Herstellung von Innenbehältern, Innenflaschen, Innenstopfen usw. Dieses Material verfügt weltweit über ein sehr ausgereiftes Recyclingsystem. Nach dem Recycling wird es als PCR-PP zurückgeführt oder in andere Industrien zur Wiederverwertung der Produkte gegeben.
Die konkreten Typen und Ausführungen können je nach Marke und Hersteller variieren. Neben nachfüllbaren Kosmetikbehältern aus Glas, nachfüllbaren Aluminiumverpackungen und nachfüllbaren Kosmetikverpackungen aus Kunststoff sind die folgenden gängigen Beispiele Nachfüllverpackungen, die anhand der Verschlüsse klassifiziert werden.
Pumpflaschen mit Drehverschluss:Diese Flaschen verfügen über einen Drehverschlussmechanismus, der ein einfaches Nachfüllen ermöglicht, ohne dass der Inhalt der Luft ausgesetzt wird.
Schraubflaschen:Diese Flaschen haben einen Schraubdeckel, der zum Nachfüllen abgenommen werden kann, und verfügen außerdem über eine Airless-Pumpe zur Abgabe des Produkts.
Druckknopfschalter:Diese Flaschen verfügen über einen Druckknopfmechanismus, der das Produkt beim Drücken freigibt, und sind so konzipiert, dass sie durch Entfernen der Pumpe und Befüllen von unten nachgefüllt werden können.
Roll-onContianer:Diese Flaschen verfügen über einen Roll-on-Applikator, mit dem sich Produkte wie Seren und Öle ganz einfach direkt auf die Haut auftragen lassen, und sind außerdem nachfüllbar.
Airless-Flaschen sprühen:Diese Flaschen verfügen über eine Sprühdüse, mit der Produkte wie Toner und Sprühnebel aufgetragen werden können. Sie sind in der Regel nachfüllbar, indem der Sprühmechanismus entfernt und die Flasche von unten befüllt wird.
Lotion-Airless-Flaschen:Die Flasche mit diesen Spendern kann zum Auftragen von Produkten wie Serum, Gesichtscreme, Feuchtigkeitscreme und Lotion verwendet werden. Sie können sofort verwendet werden, indem der Original-Pumpenkopf in den neuen Nachfüller eingesetzt wird.
Topfeelpack hat seine Produkte in den oben genannten Kategorien aktualisiert und die Branche stellt sich schrittweise auf eine nachhaltige Ausrichtung um. Der Trend zum Austausch wird nicht aufhören.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.03.2023