Einschränkungen für Airless-Glasflaschen?
Airless-Pumpflasche aus GlasBei Kosmetika handelt es sich um einen Trend zur Verpackung von Produkten, die vor der Einwirkung von Luft, Licht und Verunreinigungen geschützt werden müssen. Aufgrund der Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit von Glasmaterial ist es die bessere Wahl für Außenflaschen. Einige Markenkunden entscheiden sich stattdessen für Airless-Flaschen aus GlasAlle Airless-Flaschen aus Kunststoff(Natürlich besteht die Innenflasche vollständig aus Kunststoff und besteht normalerweise aus dem umweltfreundlichen Material PP).
Bisher haben sich Airless-Glasflaschen in Produktionsbetrieben nicht durchgesetzt, da sie einige Engpässe aufweisen. Hier sind die beiden Hauptprobleme:
Produktionskosten: Derzeit erfreuen sich die auf dem Markt vorhandenen Glasflaschenstile noch immer großer Beliebtheit. Nach Jahren des Marktwettbewerbs um herkömmliche Formen (Form) ist der Preis der normalen Glasflasche bereits sehr niedrig. Herkömmliche Glasflaschenhersteller bereiten in Lagern Hunderttausende transparente und bernsteinfarbene Flaschen vor, um die Produktionskosten zu senken. Die transparente Flasche kann jederzeit in die vom Kunden gewünschte Farbe gesprüht werden, was auch die Lieferzeit des Kunden verkürzt. Allerdings ist die Marktnachfrage nach Airless-Flaschen aus Glas nicht groß. Wenn es sich um eine neu hergestellte Form handelt, um den Anforderungen bestehender Airless-Flaschen gerecht zu werden, sind die meisten Fabriken angesichts der sehr hohen Herstellungskosten von Glas und der vielen Stilrichtungen der Meinung, dass es nicht notwendig ist, in diese Richtung für die Entwicklung zu investieren.
Technischer Schwierigkeitsgrad: Zunächst einmalAirless-Flaschen aus Glasmüssen eine bestimmte Dicke haben, um ihre strukturelle Integrität zu bewahren und Risse oder Brüche unter Druck zu vermeiden. Das Erreichen dieser Dicke kann eine Herausforderung sein und den Einsatz spezieller Geräte und Techniken erfordern. Zweitens erfordert der Pumpmechanismus in einer Airless-Glasflasche eine präzise Konstruktion, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß und gleichmäßig funktioniert. Derzeit können die auf dem Markt erhältlichen Airless-Pumpen nur mit Kunststoffflaschen mithalten, da die Produktionsgenauigkeit von Kunststoffflaschen kontrollierbar und hoch ist. Der Airless-Pumpenkern erfordert eine hohe Präzision, der Kolben erfordert eine gleichmäßige Innenwand der Flasche und der Airless-Pumpenkern erfordert ein Entlüftungsloch am Boden der Glasflasche usw. Daher handelt es sich um eine große industrielle Änderung, die nicht abgeschlossen werden kann allein von Glasherstellern hergestellt.
Darüber hinaus wird häufig angenommen, dass Airless-Flaschen aus Glas schwerer als andere Verpackungsarten und zerbrechlich sind, wodurch die Produkte bei der Verwendung und beim Transport gewisse Risiken bergen.
Topfeelpack ist der Meinung, dass Fabriken, die Kosmetikverpackungen aus Glas herstellen, mit Herstellern zusammenarbeiten sollten, die sich auf die Herstellung von Airless-Kunststoffflaschen spezialisiert haben, da beide ihre eigenen Stärken haben. Die Airless-Pumpe ist weiterhin mit einer hochpräzisen Kunststoff-Innenflasche ausgestattet und verwendet umweltfreundliche Materialien wie PP, PET oder deren PCR-Materialien. Während die äußere Flasche aus haltbarem und ästhetisch ansprechendem Glas besteht, um den Zweck zu erreichen, die innere Flasche zu ersetzen und die äußere Flasche wiederzuverwenden, wird gleichzeitig eine Koexistenz von Schönheit und Zweckmäßigkeit erreicht.
Nachdem Topfeelpack Erfahrungen mit PA116 gesammelt hat, wird er sich auf die Entwicklung austauschbarerer Airless-Glasflaschen konzentrieren und nach umweltfreundlicheren Lösungen suchen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.03.2023