Die 7 Geheimnisse einer guten Verpackung

Die 7 Geheimnisse einer guten Verpackung

Wie das Sprichwort sagt: Der Schneider macht den Mann. Im Zeitalter des Blicks auf Gesichter sind Produkte auf die Verpackung angewiesen.

Daran ist nichts auszusetzen, das erste, worauf es bei der Bewertung eines Produkts ankommt, ist die Qualität, aber nach der Qualität ist das Verpackungsdesign das Wichtigste. Die Kreativität und Innovation des Verpackungsdesigns ist auch zur Grundvoraussetzung geworden, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.

Heute werde ich die 7 Geheimnisse einer guten Verpackung verraten und die Designideen klarer machen!

Topfeelpack Airless-Flasche und Cremetiegel

Was ist die Produktverpackung?

Unter Produktverpackung versteht man die allgemeine Bezeichnung für die am Produkt angebrachte Dekoration durch die Verwendung von Behältern, Materialien und Zubehör nach bestimmten technischen Methoden, um das Produkt zu schützen, die Lagerung zu erleichtern und den Verkauf während des Zirkulationsprozesses des Produkttransports, der Lagerung und des Verkaufs zu fördern.

Produktverpackungen tragen nicht nur zur Gewährleistung der Sicherheit und Produktqualität spezieller Produkte bei, sondern können auch die legitimen Rechte und Interessen von Produktlagerern, Transporteuren, Verkäufern und Verbrauchern schützen.

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellschaft und der Verbesserung des Lebensstandards werden die Bedürfnisse schöner und personalisierter Verpackungen von den Menschen immer mehr respektiert.

Bei einem erfolgreichen Verpackungsdesign geht es nicht nur darum, das Produkt zu schützen und Verbraucher zum Kauf zu bewegen, sondern vielmehr darum, das Unternehmen und seine reiche Unternehmenskultur zu verstehen

7 Tipps für das Verpackungsdesign

Tipp 1: Verstehen Sie das Wettbewerbsumfeld

Bevor wir mit der Gestaltung der Verpackung beginnen, müssen wir zunächst verstehen, in welchen Markt dieses Produkt eintreten kann, und dann eine eingehende Marktforschung durchführen und Fragen aus der Sicht der Markeninhaber stellen:

▶Was ist mein Produkt und können Verbraucher ihm vertrauen?

▶Was macht mein Produkt einzigartig?

▶Kann sich mein Produkt von vielen Mitbewerbern abheben?

▶Warum entscheiden sich Verbraucher für mein Produkt?

▶Was ist der größte Nutzen oder Vorteil, den mein Produkt den Verbrauchern bringen kann?

▶Wie kann mein Produkt eine emotionale Verbindung zu Verbrauchern herstellen?

▶Welche suggestiven Methoden kann mein Produkt nutzen?

Der Zweck der Untersuchung des Wettbewerbsumfelds besteht darin, Differenzierungsstrategien zwischen ähnlichen Produkten zu nutzen, um Marken- und Produktwerbung zu erreichen und Verbrauchern Gründe zu geben, sich für dieses Produkt zu entscheiden.

Tipp 2: Erstellen Sie eine Informationshierarchie

Die Organisation von Informationen ist ein Schlüsselelement der Frontgestaltung.

Grob lässt sich die Informationsebene in folgende Ebenen einteilen: Marke, Produkt, Sorte, Nutzen. Analysieren Sie bei der Gestaltung der Vorderseite der Verpackung die Produktinformationen, die Sie vermitteln möchten, und ordnen Sie sie in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit.

Richten Sie eine geordnete und konsistente Informationshierarchie ein, damit Verbraucher unter vielen Produkten schnell die gewünschten Produkte finden und so ein zufriedenstellendes Konsumerlebnis erzielen können.

Tipp 3: Schaffen Sie den Fokus der Designelemente

Verfügt die Marke über genügend Persönlichkeit, um mit ihren Produkten am Markt Fuß zu fassen? nicht wirklich! Denn der Designer muss immer noch klären, was die wichtigsten Funktionsinformationen sind, die das Produkt vermitteln muss, und dann die Hauptinformationen, die die Produktmerkmale hervorheben, an der prominentesten Position auf der Vorderseite platzieren.

Wenn die Marke des Produkts im Mittelpunkt des Designs steht, sollten Sie erwägen, neben dem Markenlogo ein Branding-Feature hinzuzufügen. Formen, Farben, Illustrationen und Fotografie können verwendet werden, um den Fokus der Marke zu verstärken.

Am wichtigsten ist es, den Verbrauchern zu ermöglichen, das Produkt beim nächsten Einkauf schnell zu finden.

Tipp 4: Die Regel des Minimalismus

Weniger ist mehr, das ist eine Design-Weisheit. Sprachausdrücke und visuelle Effekte sollten prägnant gehalten werden, um sicherzustellen, dass die wichtigsten visuellen Hinweise auf der Verpackung von der Öffentlichkeit verstanden und akzeptiert werden.

Im Allgemeinen wirken sich Beschreibungen, die über zwei oder drei Punkte hinausgehen, kontraproduktiv aus. Zu viele Vorteilsbeschreibungen schwächen die Kerninformationen der Marke, was dazu führt, dass Verbraucher während des Produktkaufprozesses das Interesse am Produkt verlieren.

Denken Sie daran, dass die meisten Pakete nebenbei weitere Informationen hinzufügen. Hier werden Käufer aufmerksam, wenn sie mehr über das Produkt erfahren möchten. Sie müssen die seitliche Position des Pakets voll ausnutzen und das Design sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Sie die Seite der Verpackung nicht zur Anzeige umfassender Produktinformationen verwenden können, können Sie auch ein Hang-Tag anbringen, um den Verbrauchern mehr über die Marke zu vermitteln.

Tipp 5: Nutzen Sie visuelle Elemente, um Werte zu kommunizieren

Die Präsentation des Produkts im Inneren mit einem transparenten Fenster auf der Vorderseite der Verpackung ist fast immer eine kluge Wahl, da Verbraucher beim Einkauf eine visuelle Bestätigung wünschen.

Darüber hinaus haben Formen, Muster, Formen und Farben die Funktion, ohne die Hilfe von Worten zu kommunizieren.

Nutzen Sie Elemente, die Produktattribute effektiv darstellen, die Kaufwünsche der Verbraucher anregen, emotionale Verbindungen zwischen Verbrauchern herstellen und Produkttexturen hervorheben können, um eine Verbindung mit einem Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen.

Es wird empfohlen, dass das verwendete Bild Elemente enthält, die die Eigenschaften des Produkts widerspiegeln und gleichzeitig Elemente des Lebensstils einbeziehen können.

Tipp 6: Produktspezifische Regeln

Unabhängig von der Art des Produkts hat das Verpackungsdesign seine eigenen Regeln und Eigenschaften, und einige Regeln müssen sorgfältig befolgt werden.

Einige Regeln sind wichtig, denn das Gegenteil kann dazu führen, dass aufstrebende Marken hervorstechen. Bei Lebensmitteln kann jedoch fast immer das Produkt selbst zum Verkaufsargument werden, weshalb bei Lebensmittelverpackungen bei Design und Druck mehr Wert auf die realistische Wiedergabe von Lebensmittelbildern gelegt wird.

Umgekehrt können bei pharmazeutischen Produkten die Marke und die physikalischen Eigenschaften des Produkts von untergeordneter Bedeutung sein – manchmal sogar unnötig, und das Logo der Muttermarke muss möglicherweise nicht auf der Vorderseite der Verpackung erscheinen, um den Namen und Zweck des Produkts hervorzuheben Produkt ist sehr wichtig. notwendig.

Dennoch ist es bei allen Arten von Waren wünschenswert, die Unordnung, die durch zu viel Inhalt auf der Vorderseite der Verpackung entsteht, zu reduzieren und die Vorderseite sogar sehr einfach zu gestalten.

Tipp 7: Ignorieren Sie nicht die Auffindbarkeit und Kaufbarkeit von Produkten

Beim Entwerfen einer Verpackung für ein bestimmtes Produkt einer Marke müssen Verpackungsdesigner untersuchen, wie Verbraucher solche Produkte kaufen, um sicherzustellen, dass Verbraucher keine Zweifel am Produktstil oder Informationsniveau haben.

Worte sind wichtig, aber sie spielen eine unterstützende Rolle. Text und Typografie sind verstärkende Elemente, keine primären Elemente der Markenkommunikation.

Die Verpackung ist das letzte Glied in der Interaktion eines Verbrauchers mit einer Marke, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Daher spielen die Gestaltung des Displayinhalts und die Wirkung auf der Vorderseite der Verpackung (der Hauptdisplayoberfläche) eine unersetzliche Rolle im Marketing und in der Verkaufsförderung.

Obwohl es beim Verpackungsdesign keine offensichtlichen Trendänderungen wie beim Bekleidungsdesign gibt, bedeutet dies nicht, dass das Verpackungsdesign statisch ist oder dem freien Spiel des Designers überlassen bleibt.

Wenn wir sorgfältig studieren, werden wir feststellen, dass tatsächlich jedes Jahr neue Stile des Verpackungsdesigns entstehen und neue Techniken weit verbreitet sein werden.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. Dezember 2022