Nachhaltig
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist nachhaltige Verpackung eines der Hauptanliegen von Marken. Dieser Trend wird durch eine zunehmende Zahl umweltfreundlicher Verbraucher vorangetrieben. Von PCR-Materialien bis hin zu biofreundlichen Harzen und Materialien dominieren zunehmend eine Vielzahl nachhaltiger und innovativer Verpackungslösungen.
Nachfüllbar
Die „Refill-Revolution“ ist in den letzten Jahren ein wachsender Trend. Da Verbraucher sich der Nachhaltigkeit immer stärker bewusst werden, suchen Marken und Lieferanten in der Kosmetikindustrie nach Möglichkeiten, den Einsatz von Einwegverpackungen, nicht recycelbaren oder schwer zu recycelnden Verpackungen zu reduzieren. Nachfüllbare und wiederverwendbare Verpackungen gehören zu den beliebten nachhaltigen Lösungen vieler Anbieter. Durch nachfüllbare und wiederverwendbare Verpackungen können Verbraucher die Innenflasche austauschen und eine neue Flasche einsetzen. Da es für wiederverwendbare Verpackungen konzipiert ist, reduziert es den Materialverbrauch, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen im Herstellungsprozess.
Recycelbar
Der Trend zur Maximierung der Verwendung recycelbarer Inhaltsstoffe in Kosmetikverpackungen nimmt zu. Glas, Aluminium, Monomaterialien und Biomaterialien wie Zuckerrohr und Papier sind die besten Optionen für recycelbare Verpackungen. Beispielsweise handelt es sich bei Kosmetikverpackungen in Öko-Tuben um recycelbare Verpackungen. Es wird Kraftpapierstoff verwendet. Dadurch wird der in der Tube verwendete Kunststoff um 58 % reduziert und so die Umweltverschmutzung verringert. Insbesondere Kraftpapier ist ein zu 100 % recycelbares Material, da es aus rein natürlichen Inhaltsstoffen aller Holzarten hergestellt wird. Diese umweltfreundliche Verpackung trägt zum Recycling-Trend bei.
Insgesamt greifen immer mehr Marken zu nachhaltigen, nachfüllbaren und recycelbaren Verpackungen, da sich die Verbraucher angesichts der Auswirkungen der Pandemie immer mehr Sorgen um die Umwelt machen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. April 2022