Die Natur verschwendet nichts, das tun nur die Menschen.
Sogar das Verwelken von Blumen und Pflanzen bringt die Erde zur Welt, und selbst der Tod gibt der Natur neues Leben. Aber der Mensch produziert jeden Tag Unmengen an Müll und bringt Katastrophen in die Luft, auf die Erde und in die Ozeane.
Die Verschmutzung der Umwelt der Erde ist so schwerwiegend, dass sie nicht aufgeschoben werden kann, was in allen Ländern große Besorgnis hervorgerufen hat. Die Europäische Union schreibt vor, dass Kunststoffprodukte im Jahr 2025 mehr als 25 % PCR-Materialien enthalten müssen, bevor sie verkauft werden dürfen. Daher bereiten immer mehr große Marken bereits PCR-Projekte vor oder führen diese durch.
Vorteile vonPCR-Kunststoffverpackung:
Der Hauptvorteil von PCR-Kunststoff besteht darin, dass es sich um ein langlebiges Material handelt. Denn für die Herstellung von PCR-Kunststoff werden keine neuen fossilen Ressourcen benötigt, sondern aus von Verbrauchern entsorgten Kunststoffabfällen hergestellt. Der Kunststoffabfall wird aus dem Recyclingstrom gesammelt und dann werden durch die Sortier-, Reinigungs- und Pelletierungsprozesse des mechanischen Recyclingsystems neue Kunststoffpartikel erzeugt. Die neuen Kunststoffpellets haben die gleiche Struktur wie der Kunststoff vor dem Recycling. Wenn die neuen Kunststoffpartikel mit dem ursprünglichen Harz vermischt werden, entstehen vielfältige neue Kunststoffprodukte. Diese Methode reduziert nicht nur den Kohlendioxidausstoß, sondern auch den Energieverbrauch. Ein weiterer Vorteil von PCR-Kunststoffen besteht darin, dass sie nach Gebrauch recycelt werden können. Beispielsweise können Kunststoffe, die in Lebensmitteln oder Kosmetika verwendet werden, im täglichen Leben oder in der industriellen Produktion wiederverwendet werden. Mit anderen Worten: Es handelt sich um ein wiederverwertbares Material.
Als ProfiKosmetikverpackungenAls Produktionsunternehmen sind wir Topfeelpack seit langem auf recycelbare und nachhaltige Materialien bedacht. Im Jahr 2018 erfuhren wir erstmals von der Anwendung der PCR. Im Jahr 2019 haben wir begonnen, aktiv nach Lieferanten zu suchen, die PCR-Rohstoffe auf dem Markt bereitstellen können. Leider war es damals monopolisiert. Ende 2019 erreichten uns schließlich Neuigkeiten und die Rohstoffproben. Anfang 2020 produzierten wir die erste Charge von PCR-Proben und moderierten das Treffen intern: Wir beschlossen, es auf den Markt zu bringen! In den letzten Jahren haben wir über Online-B2B-Plattformen von den neuen Bedürfnissen vieler in- und ausländischer Kunden erfahren, und PCR ist ein sehr aktuelles Thema.
Das Modell dieser Probencharge ist TB07. Es ist unsere größte Verkaufsflasche mit einem Fassungsvermögen von 60 ml bis 1000 ml. Es wird in verschiedenen Szenarien eingesetzt und ist mit verschiedenen Verschlüssen, Sprühpumpen, Auslösern, Lotionspumpen, Schraubverschlüssen usw. abgestimmt. Bei der Suche nach Rohstoffen testen wir diese auch ständig auf Materialverträglichkeit, Temperaturbeständigkeit usw . Die Entwicklung der Praxis beweist, dass es sicher ist. Auch optisch ist sein Glanz nicht mehr so offensichtlich, aber es ist umweltfreundlich.
If you have PCR cosmetic packaging needs, please feel free to contact us at info@topfeelgroup.com
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. August 2021